Spécial

Die Welt, eine Ressource?

Ethnologie fassbar
Dessin d'une forêt verte avec beaucoup d'arbres, des chemins vert clair, des fleurs violettes dans les arbres et, tout à fait cachés, quelques animaux.
Menschen holzen Regenwälder ab, verschmutzen Gewässer und halten Tiere unter manchmal fragwürdigen Bedingungen. Die Welt als blosse Ressource zu betrachten, bringt das Zusammenleben auf der Erde aus dem Gleichgewicht. Auf einem dialogischen Rundgang durch die Ausstellung «Alles lebt» werden Fragen diskutiert und unterschiedliche Zukunftsszenarien skizziert. Anschliessend gestalten die Teilnehmenden im Atelier eine Pflanzenpost zum Aussäen.
Mit Marian Cramm und Ladina Huber, Bildung und Vermittlung