Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Zukunftsgespräche“ und wird moderiert von Dr. h.c. theol. Judith Wipfler, Theologin, Journalistin und Religionsexpertin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Auf dem Podium diskutieren Bärbel Schäfer, Theologin und seit 2010 Dekanin des Kirchenbezirks Markgräflerland der Badischen Landeskirche. Ebenfalls auf dem Podium vertreten ist Dr. h.c. Hans-Christof Graf Sponeck, ein ehemaliger UN-Diplomat, der über seine jahrzehntelange Tätigkeit in der internationalen Friedensarbeit sprechen wird. Hansuli Gerber, Experte für Gewaltfreiheit und Friedensarbeit, wird ebenfalls mitdiskutieren. Gerber bringt wertvolle Erfahrungen aus seiner Arbeit mit bewaffneten Konflikten in Europa und seiner langjährigen Tätigkeit für den Ökumenischen Rat der Kirchen ÖRK in der Gewaltprävention mit. Er wuchs auf einem Täuferhof im Schweizer Jura auf, ist Landwirt, Lehrer und Theologe. Die Diskussion wird nicht nur historische Perspektiven auf die Gewaltfreiheit und den Bauernkrieg am Oberrhein sowie die Täuferbewegung bieten, sondern auch die Bedeutung von gewaltfreier Konfliktlösung in der heutigen Zeit hinterfragen.