Brücke, Brände, Bischofsstab - Basel im Mittelalter
Wie sah Basel im Mittelalter aus? Wovon hing damals der Reichtum und die Bedeutung der Stadt ab? Wie war die Gesellschaft aufgebaut und wer regierte die Stadt? Die Schulklassen behandeln anhand ausgewählter Objekte, wie die Menschen im Mittelalter lebten, an was sie glaubten und welche Gefahren ihnen drohten.
Ausstellung
Dauerausstellung Erdgeschoss
Daten / Dauer
jeweils Di-Fr 10.00-17.00 h, 90 Minuten
Schulstufe
4.-6. Schuljahr
7.-9. Schuljahr
Gruppengrösse
max. 25 Teilnehmende pro Gruppe
Kosten
Klassen aus dem Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) gratis, übrige CHF 180.-
Anmeldung
Bildung & Vermittlung, T +41 (0)61 205 86 70
Besuch ausserhalb der Öffnungszeiten im Rahmen von Bildungsangeboten nach Absprache möglich
