• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Sprachwahl

  • deutsch
  • français
  • english
  • italiano
  • español
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie uns auf Twitter
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
museen basel
  • Home
  • Museen A-Z
  • Ausstellungen
  • Agenda
  • Schulen
  • Extras

  • Kunst | Architektur | Design
  • Kultur | Geschichte
  • Natur | Wissenschaft | Technik
  • Anatomisches Museum der Universität Basel
  • Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
  • Antikenmuseum Basel, Skulpturhalle
  • Augusta Raurica
  • Ausstellungsraum Klingental
  • Basler Papiermühle
  • Cartoonmuseum Basel
  • Dreiländermuseum
  • Fondation Beyeler
  • HeK (Haus der elektronischen Künste Basel)
  • Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
    • Praktische Informationen
    • Sonderausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Angebote für Schulen
  • Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
  • Historisches Museum Basel – Musikmuseum
  • Jüdisches Museum der Schweiz
  • Kunst Raum Riehen
  • Kunsthalle Basel
  • Kunsthaus Baselland
  • Kunstmuseum Basel
  • Mühlemuseum
  • Museum.BL
  • Museum der Kulturen Basel
  • Museum für Musikautomaten Seewen
  • Museum Kleines Klingental
  • Museum Tinguely
  • Naturhistorisches Museum Basel
  • Pharmaziemuseum der Universität Basel
  • S AM Schweizerisches Architekturmuseum
  • Sammlung Friedhof Hörnli
  • Schaulager
  • Schweizerisches Feuerwehrmuseum Basel
  • Spielzeugmuseum, Dorf- und Rebbaumuseum Riehen
  • Spielzeug Welten Museum Basel
  • Sportmuseum Schweiz
  • Verkehrsdrehscheibe Schweiz und unser Weg zum Meer
  • Vitra Design Museum
  • Weitere Museen
  • Impressum

Historisches Museum Basel - Barfüsserkirche

Schulangebote

Ständige Angebote

Vom Entdecken und Erforschen der Welt - Geschichte der Naturwissenschaften
Einhorn, Drachen, Götterwelten - Fantasy der Vergangenheit
Donnerkeil und Haifischzahn - aus alten Schatz- und Wunderkisten
Kelten, Römer, Alamannen - auf archäologischer Spurensuche in Basel
Keltenstadt und Römerzeit - die frühen Siedlungen Basels
Lällekönig, Basilisk und Baselstab - Basel entdecken im Museum
Brücke, Brände, Bischofsstab - Basel im Mittelalter
Tanz ins Jenseits - Geschichten von Krankheit und Tod

Didaktische Materialien

Dossier Zünfte

Kontakt

Bildung und Vermittlung
T +41 (0)61 205 86 70
vermittlung.hmb@bs.ch

< zurück


auf Facebook empfehlen auf Google+ empfehlen auf Twitter empfehlen Seite empfehlen Seite drucken